Performing Family
Was ist mir wichtig? Wer ist mir am nächsten? Wo komme ich her? Wo will ich hin? Und wieso sind die irgendwie immer dabei? Familie. Hat man das oder wird man das? Wohl jede*r mag unterschiedliche Erfahrungen und Wünsche haben, wenn es um Familie geht. In den letzten Monaten wurden viele von uns massiv auf sie zurückgeworfen oder haben sie sehr vermisst. Und wie auch immer sie im persönlichen Falle aussieht, eine Tatsache verbindet uns: Wir sind alle geboren und haben alle eine Auseinandersetzung mit der Konstruktion Familie. Ob mit den leiblichen Eltern, Wahleltern, Wahlfamilien aus Freund*innen und Seelenverwandten oder auch der klaren Entscheidung gegen die aktive Teilhabe am Familienleben.
Das künstlerische Team um die Theatermacherin Wera Mahne hat Menschen aller Altersgruppen gebeten, davon zu erzählen, was sie mit Familie verbinden. Aus den geführten Gesprächen und den geteilten Geschichten entsteht nun eine Stückentwicklung, die danach fragt, was Familie bedeutet, wie Familie definiert sein könnte. Wie freiwillig und unfreiwillig sind die Zusammenschlüsse mit den Menschen, die uns prägen? Mit denen wir vielleicht den Namen, das Aussehen und die Geschichte teilen? Mit Schauspiel, Video und O-Tönen nimmt die Produktion die Diversität von Familiengeschichten und -modellen in den Blick und will nicht nur die eine Familiengeschichte erzählen, sondern viele Perspektiven hör- und sichtbar machen.
Leichte Sprache: Was ist mir wichtig. Wer ist mir am nächsten. Wo komme ich her. Wo will ich hin. Und wieso ist sie irgendwie immer dabei - die Familie. Hat man das. Oder wird man das.
Die Theater-Macherin Wera Mahne und ihre Gruppe haben verschiedene Menschen gefragt: Erzähl doch mal: Was bedeutet Familie für dich.
Es waren Kinder und Jugendliche dabei. Junge und ältere Erwachsene. Und alte Menschen. Aus den Geschichten hat Wera Mahne ein Theater-Stück gemacht. Die Zuschauerinnen und Zuschauer lernen viele verschiedene Familien-Geschichten kennen. Bei manchen Geschichten werden sie vielleicht sagen: Ja genau. Das kenne ich auch!
BESETZUNG
Regie: Wera Mahne
Bühne & Kostüm: Felicitas Wetzel
Video: Declan Hurley
Dramaturgie: Annalena Küspert
Kunst & Vermittlung: Annika Mayer
Regieassistenz:
Regiehospitanz: Lennart Aufenvenne
MIT
Kübra Sekin
Jana Zöll
Übersetzung in die deutsche Gebärdensprache: Tamara Miehlbradt, Ulla Klinkhart